… wenn Sie mehr wollen als Sie momentan können …
Einzel-Coaching mit allen Sinnen bei:
- innerer Unruhe
- Konfliktscheue im Streit mit Anderen
- Selbstzweifeln
- Erleben von zu starker Begrenztheit oder Ziellosigkeit
- Unsicherheit und Misstrauen (z.B. in Bezug auf die eigene Stimme, den eigenen Körper)
- Verunsicherung durch Veränderungen des eigenen Empfindens/ Erlebens in den Wechseljahren
Coaching mit allen Sinnen ist eine besondere Form zur Persönlichkeitsentwicklung, die ich aus jahrzehntelanger Praxis, Selbsterfahrung und Weiterbildung entwickelt habe.
Dabei kommen gezielt verschiedene künstlerische Methoden zum Einsatz, um über sinnliche Wahrnehmung einen Zugang zum Unbewussten zu erlangen. Das Unbewusste wird auch als Ort des Nicht-Wissens bezeichnet. In ihm ruht das ursprüngliche Wissen und Potenzial eines jeden Menschen.
Die musikalische Exploration in Gesang und Tanz ermöglicht, selbst zu erfahren, was den eigenen Entwicklungsprozess blockiert und was ihn wieder in Fluss bringt.
In einem geschützten Rahmen kann u.a. die eigene Stimme erforscht und zum Klingen gebracht werden, beispielsweise in Form freier Stimm-Improvisation oder mittels einfacher, traditioneller Herzenslieder.
Neue Erfahrungen und Erlebnisse im kreativen Dialog zwischen Coach und Coachee werden in reflektierenden Gesprächen bewusst und mit dem persönlichen Entwicklungsthema in Beziehung gebracht.
- den eigenen inneren Rhythmus und Klang kennenzulernen und diese Erfahrung der weiteren Lebensgestaltung zugrunde zu legen.
- neue Möglichkeiten und Potenziale (wieder-) zu entdecken, um eigene Bedürfnisse besser wahrzunehmen, zum Ausdruck zu bringen und so im (Berufs-) Alltag gut für sich zu sorgen.
Special
Sing-dein-eigenes-Lied
Spielen mit der eigenen Stimme, bis es ein Lied wird.
Das ist eine ganz einfache, lustvolle Erfahrung, die schon kleine Babys genießen, wenn sie ihre Stimme zum ersten Mal entdecken!
Oft machen sie später dann negative Erfahrungen und die ureigene Stimme wird zurückgehalten oder verdeckt.
In einem geschützten Rahmen kann die natürliche Stimme wiederentdeckt, erforscht und zum Klingen gebracht werden.
Eine behutsame Vorgehensweise, die auf Methoden des Heilsamen Singens aufbaut und korrigierende Erfahrungen mit der eigenen Stimme und dem eigenen stimmlichen Ausdruck möglich macht, ohne neuen künstlichen Druck aufzubauen.