Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.
Joseph von Eichendorff
Es ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis, von Anderen verstanden zu werden und Andere zu verstehen. Wo das gelingt, fühlt Mensch sich wohl in der Welt und „hebt an zu singen“.
Leider ist das Leben kein Ponyhof. Und statt saftig grüner Wiesen pflastern immer wieder Konflikte unsere Wege – ein Leben lang. Denen mit zauberhafter Leichtigkeit zu begegnen, fällt uns besonders schwer, wenn sich die Probleme schon verhärtet haben und kaum noch Bereitschaft besteht, miteinenander nach einer guten Lösung oder zumindest einer akzeptablen Übereinkunft zu suchen.
Da kann es sein, dass wir aufgeben und die Kommunikation mit dem Anderen abbrechen.
Jedoch ist es in manchen Situationen notwendig, sich trotz guter Verweigerungsgründe für eine Kommunikation mit dem Anderen wieder zu öffnen.
So können schwerwiegendere Konsequenzen, wie z.B. eine Trennung, gerichtliche Entscheidungen bei Umgangs- und Sorgerechtsstreitigkeiten oder eine Kündigung am Arbeitsplatz etc. möglicherweise verhindert werden.
In solchen Fällen kann die Vermittlung durch eine dritte, neutrale Person sinnvoll und hilfreich sein.
Es bietet einen sicheren Gesprächsraum, in dem die jeweiligen Konfliktthemen zweier oder mehrerer Konfliktparteien zur Sprache gebracht und einvernehmliche Vereinbarungen miteinander entwickelt werden können.
Wenn Sie als einzelne Person Unterstützung suchen, können Sie im Rahmen einer Konfliktberatung ebenfalls von diesem Verfahren profitieren und zu einer Klärung kommen.
Als ausgebildete Mediatorin sorge ich für Ruhe und Klarheit in diesem Prozess und achte auf einen wertschätzend konstruktiven Umgang miteinander, mit allen aufkommenden Tönen & Zwischentönen.
Je nach Anzahl und Umfang der zu bearbeitenden Themen werden 3 – 6 Termine benötigt.
Für die einzelnen Sitzungen sind zwischen 1,5 bis 2 Stunden angesetzt.
Weiterführende ausführliche Informationen zum Ablauf, Rahmenbedingungen und allgemeinen Konditionen von Mediation finden Sie hier: https://www.mediation.de/mediation
Meine Schwerpunkte sind Beratung, Moderation und/oder Mediation für Konfliktsituationen bei
- Kommunikationsschwierigkeiten/ Konflikten am Arbeitsplatz, z.B. zwischen einzelnen Mitarbeiter:innen oder drohendem Arbeitsplatzverlust z.B. durch Kündigung
- Teamkonflikten
- Konflikten in sozialen Organisationen
- Familienkonflikten
- Paarkonflikten
Wenn Sie als einzelne Person Unterstützung zu diesen Themen suchen, können Sie im Rahmen einer Konfliktberatung ebenfalls von diesem Verfahren profitieren und zu einer Klärung kommen.